- sich einmischen in etwas
- sich einmischen in etwaszich met iets bemoeien
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
einmischen — (sich) einschalten; einschreiten; dazwischentreten; intervenieren; eingreifen * * * ein|mi|schen [ ai̮nmɪʃn̩], mischte ein, eingemischt <+ sich>: sich redend oder handelnd an etwas beteiligen, womit man eigentlich nichts zu tun hat: die… … Universal-Lexikon
einmischen — ein·mi·schen, sich (hat) [Vr] sich in etwas (Akk) einmischen in eine Handlung eingreifen, die einen nicht betrifft: sich in einen Streit einmischen; sich in jemandes Angelegenheiten einmischen || hierzu Ein·mi·schung die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
greifen — greifen: Das gemeingerm. Verb mhd. grīfen, ahd. grīfan, got. greipan, engl. to gripe, schwed. gripa ist verwandt mit der balt. Sippe von lit. griẽbti »ergreifen, packen«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. – Aus dem Germ. stammt frz. gripper… … Das Herkunftswörterbuch
Eingriff — greifen: Das gemeingerm. Verb mhd. grīfen, ahd. grīfan, got. greipan, engl. to gripe, schwed. gripa ist verwandt mit der balt. Sippe von lit. griẽbti »ergreifen, packen«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. – Aus dem Germ. stammt frz. gripper… … Das Herkunftswörterbuch
übergreifen — greifen: Das gemeingerm. Verb mhd. grīfen, ahd. grīfan, got. greipan, engl. to gripe, schwed. gripa ist verwandt mit der balt. Sippe von lit. griẽbti »ergreifen, packen«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. – Aus dem Germ. stammt frz. gripper… … Das Herkunftswörterbuch
Übergriff — greifen: Das gemeingerm. Verb mhd. grīfen, ahd. grīfan, got. greipan, engl. to gripe, schwed. gripa ist verwandt mit der balt. Sippe von lit. griẽbti »ergreifen, packen«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. – Aus dem Germ. stammt frz. gripper… … Das Herkunftswörterbuch
intervenieren — (sich) einschalten; (sich) einmischen; einschreiten; dazwischentreten; eingreifen * * * in|ter|ve|nie|ren 〈[ ve ] V. intr.; hat〉 dazwischentreten, einschreiten, sich einmischen, vermitteln [<lat. intervenire „dazwischen , dazukommen, treten“]… … Universal-Lexikon
einschreiten — (sich) einschalten; (sich) einmischen; dazwischentreten; intervenieren; eingreifen * * * ein|schrei|ten [ ai̮nʃrai̮tn̩], schritt ein, eingeschritten <itr.; ist: (als Autorität) gegen jmdn., etwas vorgehen, eingreifen, um etwas einzudämmen: die … Universal-Lexikon
mischen — zusammenschneiden; einblenden; einkopieren; mengen; überlagern; vermixen; vermengen; vermischen; verwursten (umgangssprachlich); mixen; … Universal-Lexikon
einmengen — ein||men|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas einmengen in etwas hineinmengen, mischen II 〈V. refl.〉 sich einmengen (in) sich einmischen (in) * * * ein|men|gen <sw. V.; hat: 1. (selten) ↑ einmischen (1) … Universal-Lexikon
eingreifen — einrücken; in Eingriff bringen; ineinander greifen; (sich) einschalten; (sich) einmischen; einschreiten; dazwischentreten; intervenieren * * * ein|grei|fen [ ai̮ngrai̮fn̩], griff ein, eingegriffen <itr.; hat … Universal-Lexikon